Richtlinien Social Media

N&M Social Media Richtlinien

N&M Social Media Richtlinien

Soziale Medien sind für uns als Unternehmen zu einem wichtigen Kommunikationskanal geworden. Wir informieren Fans und Follower über neue Produkte, Services und Events, die wir realisiert haben. Gleichzeitig diskutieren User darüber, was in unserer Branche passiert: wie sie N&M wahrnehmen, unsere Arbeit, die wir abliefern, und die Technik, die wir einsetzen. Es werden Ideen ausgetauscht, technische Fragen gestellt und Hilfe gesucht.

Im Zweifelsfalle bekommst Du – der in den Sozialen Medien aktiv unterwegs ist – das schneller mit, als Deine Kommunikationsabteilung. Und weil Soziale Medien von Diskussionen, Meinungen und Kommentaren leben, freuen wir uns darüber, dass auch Du Dich beteiligst. Denn nichts ist langweiliger, als ohne Publikum dazustehen.

Für Dich – und damit alle Kolleginnen und Kollegen von N&M – haben wir deshalb Richtlinien zusammengestellt, die für Verständnis und im gleichen Maße für ein hohes Maß an Sicherheit sorgen sollen, wenn Du als Privatperson plötzlich auch als N&M-Mitarbeiter im Web unterwegs bist.

5 Dinge, die es zu beherzigen gilt:

  1. Transparenz ist das A&O. Ob Du bloggst, twitterst oder kommentierst: Wenn Du in den Sozialen Medien etwas veröffentlichst, das Dein Unternehmen betrifft, gib bitte stets Deinen richtigen Namen an und sage, dass Du für N&M arbeitest oder gib N&M als Arbeitgeber in deinem Profil an. Beachte aber auch, dass bestimmte Informationen Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse und deshalb stets vertraulich zu behandeln sind.
  2. Du gehörst dazu. Du gibst Dich als Mitarbeiter von N&M zu erkennen – und sorgst in dem Moment dafür, dass alle User eine bestimmte Wahrnehmung von Dir, Deiner Kompetenz und Deinem Unternehmen haben. Denke bitte daran, dass alles, was Du schreibst, auch auf N&M bezogen werden kann. Es ist selbstverständlich, keine Inhalte zu veröffentlichen, die negativ sind und N&M, den Mitarbeitenden und Kunden schaden können. Wir reden nicht schlecht über unsere Auftraggeber, Mitbewerber und deren Technologien. Bei Fragen hierzu wende Dich bitte an die juristische Abteilung von N&M.
  3. Es muss Geheimnisse geben. Stelle deshalb sicher, dass Du die N&M-Richtlinien zur Vertraulichkeit und zum Datenschutz nicht verletzt. Deine Aussagen müssen wahr und dürfen nicht irreführend sein. Veröffentliche niemals Prognosen oder Erwartungen über die Zukunft Deines Unternehmens. Alle Deine Behauptungen müssen fundiert sein. Äußere Dich niemals zu rechtlichen Angelegenheiten oder Verfahren. Bedenke grundsätzlich: es gibt ausgewählte Kollegen, die offiziell für das Unternehmen N&M sprechen. Es ist ihre Aufgabe, zu bestimmten Themen Stellung zu beziehen. Kontaktiere sie im Vorfeld, wenn Du Unterstützung benötigst. 
  4. Man kann nicht alles wissen. Wenn Du in den Sozialen Medien etwas veröffentlichst, insbesondere zu den Tätigkeitsfeldern von N&M, unseren Technologien und Angeboten, beschränke Dich ausschließlich auf Dein Spezialgebiet. Wenn Du Dir über einen geplanten Beitrag unsicher bist, denke noch einmal darüber nach und stelle Dir die Frage: „Wie würde es mir gehen, wenn meine Kolleginnen und Kollegen das lesen?“ Auch hier unser Angebot: Wenn Du Dir unsicher bist, wende Dich an unser Marketing Team.
  5. Posten für die Ewigkeit. Das Internet vergisst nichts. Wenn Du Inhalte online veröffentlichst, werden sie dauerhaft gespeichert. Werden Daten entfernt, gelöscht oder anonymisiert, mag dies in manchen Bereichen wirksam sein, aber verlass Dich nicht darauf. Auch deshalb gilt: Du solltest Deinen Kontakten im Web immer mit Respekt begegnen, selbst dann, wenn sie im Unrecht sind, unfair oder aggressiv auftreten. Bedenke zudem: Haben Antworten auf bestimmte Fragen womöglich eine globale Tragweite, ist gutes Urteilsvermögen gefragt. N&M ist ein global tätiges Unternehmen, mit Kunden auf der ganzen Welt. So kann Deine Antwort in manchen Ländern korrekt und angemessen, in anderen Ländern jedoch falsch (oder sogar illegal) sein.

5 Regeln, die selbstverständlich sind:

  1. Die Regeln der Communities sind zu befolgen, Benutzerrichtlinien zu beachten, Gesetze und Richtlinien einzuhalten. Es ist absolut unzulässig, diskriminierende, sexuelle, suggestive, beleidigende oder aggressive Posts zu veröffentlichen.
  2. Das Gegenteil zählt, nämlich offen, ehrlich und höflich zu sein. Stehe zu Fehlern, die Dir passiert sind, und korrigiere sie nachvollziehbar; räume Irritationen aus dem Weg.
  3. Um Missverständnisse zu vermeiden, solltest Du Fakten und Meinungen sehr fein auseinanderhalten. Mache klar & deutlich, wenn Du Deine eigene Meinung äußerst.
  4. Privates und Berufliches gehören getrennt. Gerade in den Sozialen Medien verwischen diese Grenzen sehr leicht. Sei professionell genug, so dass Dir private Details im Beruf, bei Kunden & Kollegen nicht zum Nachteil ausgelegt werden können.
  5. Bei negativen Publikationen, die Du entdeckst, schalte bitte innerhalb von 24 Stunden das Marketing Team von N&M ein, damit sich die Kollegen darum kümmern können. 

5 Prinzipien, die unsere Social Media Strategie ausmachen

  1. Unser Ziel ist es, N&M mit einem konsistenten und authentischen Unternehmensbild in den sozialen Netzwerken zu positionieren. 
  2. Qualität ist wichtiger als Quantität. Posts werden nur veröffentlicht, wenn sie auch einen Mehrwert bieten. Manchmal ist es ratsamer, nur einen interessanten Tweet pro Woche zu veröffentlichen. Jeden Tag Banalitäten zu veröffentlichen, sorgt lediglich für Irritationen.
  3. Wir achten absolut auf die Privatsphäre, das gilt somit auch für Kundendaten. Namen oder kundenspezifische Daten dürfen niemals in Soziale Netzwerke gelangen; es sei denn, dafür wurde Zustimmung erteilt. Namen und Kontaktdaten von Mitarbeitenden dürfen ebenfalls nur mit Zustimmung der entsprechenden Kollegen veröffentlicht werden. 
  4. Im eigenen Namen, also als Privatperson, dürfen externe Interessengruppen (Kunden, Lieferanten und Verbände etc.) nicht angesprochen werden – es sei denn, dafür wurde eine Zustimmung des Marketing-Teams erteilt.
  5. User, die sich an N&M wenden oder uns kritisieren, erhalten, je nach Möglichkeit und Notwendigkeit, innerhalb eines Werktages eine Reaktion. Falls dies nicht möglich sein sollte, ist in jedem Fall Rückmeldung zu tätigen und dabei anzugeben, dass zeitnah eine Reaktion erfolgen wird.

Darüber müssen wir nicht reden

Wir wissen, dass Ihr während der Arbeitszeit produktive Arbeit in den Sozialen Medien leisten könnt. Und wir unterstützen solche Aktivitäten, weil sie durchaus für N&M von Vorteil sind. Wir wissen aber auch, dass Soziale Medien zu Zeitfressern werden können. Daher bitten wir euch, Euer Urteilsvermögen und Euren gesunden Menschenverstand einzusetzen, um sicherzustellen, dass Social Media ein nützliches Werkzeug in eurem Arbeitsalltag ist – nicht mehr und nicht weniger.

Bei Fragen zu den Social Media Aktivitäten von N&M wendet Euch bitte an das Marketing Team.